Neuer Kurs

KI & Automatisierung für Versicherungsvermittler

Noch bis Ende 2025

100 % Förderung und bis zu 75 % Gehaltszuschuss

Relevante Kursinhalte

KI für deine Use Cases

4 oder 8 Monate

Dauer

Online

Weiterbildung

Zertifikat

Abschluss

KI Workflow für Arbeitsagenturen

DVL ist eine Marke des Bildungsträgers: LWB Marketing Fachverlagsgesellschaft mbH

 

Berechne deine ganz persönliche Fördersumme

Die Bundesagentur für Arbeit übernimmt bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und bezuschusst zusätzlich das Gehalt deiner Bürokraft – je nach Bruttolohn und Arbeitsstunden bis zu 75 %.

Damit ist die Weiterbildung für dich finanziell ein No-Brainer.

Nutze den Rechner, um sofort zu sehen, welche Förderhöhe bei deinen aktuellen Zahlen möglich ist.

Wir begleiten dich Schritt für Schritt bei der Beantragung des Bildungsgutscheins für die Weiterbildung.

Mitarbeiter

Bitte gib eine gültige Anzahl von Arbeitsstunden ein (1-80)
Bitte gib ein gültiges Bruttogehalt ein
Bitte gib Sie einen gültigen Stundenlohn ein

Berechnung der Förderungssumme

Preis für den Kurs (gesamt): 0,00 €
Lohnkostenzuschuss (gesamt): 0,00 €
So hoch könnte die Förderung ausfallen: 0,00 €

Was bringt dir unsere Weiterbildung konkret?

Ausgewählte Beispiele aus unserer Weiterbildung

Status quo: Zeitfresser im Tagesgeschäft

• Beratungsdokumentationen werden mühselig getippt
• Angebote werden händisch erstellt und versendet
• Social Media Inhalt werden händisch erstellt und gepostet

Zeitverlust ≈ 7 h/Woche

Nach wenigen Monaten Weiterbildung läuft es so

• Eine Sprachnachricht genügt und die Beratungsdokumentation ist fertig
• Angebote werden auf Knopfdruck erstellt und auf Wunsch auf versendet
• Social Media Inhalte sind in wenigen Minuten erstellt und eingeplant

Zeitgewinn ≈ +3 h/Tag

Ergebnis: Endlich wieder agieren, nicht nur reagieren

• Weniger Zeit für Bürokratie und Datenpflege verschwendet
• Mehr Zeit für echte Arbeit mit Kunden, Zeitfresser Aufgaben macht die Technik
• Viel Mehr Spaß und damit auch Erfolg bei der Arbeit

+38 % Abschlüsse bei Pilot-Teilnehmern

Erfolgserprobte Lehrinhalte aus der Praxis

Beispielhafte Themen

06-Exchange-with-colleagues_2.png

Live Unterricht
& Chat Support

02-Practical-examples_1.png

Klick-für-Klick
Anleitungen

17 Community_2 (2)

Aktive Community
für Austausch

Weiterbildung in DVL-Qualität für deine Bürokraft

Dozenten aus dem DVL-Team

Jetzt Versicherungsvermittler in KI & Automatisierung weiterbilden

Bis zu 100% geförderte Weiterbildung

So klappt die Förderung

1. Förder‑Check

Unverbindliches Beratungsgespräch

2. Antrag stellen

90 % Erfolgsquote

3. Start & Lohnzuschuss

Bis zu 75 % Lohnkostenerstattung

Im Schnitt 3–4 Wochen von Antrag bis Start.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden aus anderen Kursen

Organisation neu gedacht mit MeisterTask

Allianz Agentur Lipp

Sofortige Praxis-Umsetzung ab Woche 1

Allianz Agentur Hänschen

WhatsApp-Vertrieb jetzt fester Standard

Allianz Generalvertretung Müller

Organisation neu gedacht mit MeisterTask

Allianz Agentur Lipp

Sofortige Praxis-Umsetzung ab Woche 1

Allianz Agentur Hänschen

WhatsApp Business & Canva sofort umgesetzt

Allianz Agentur Müller

Alle Abläufe jetzt zentral in MeisterTask

Württembergische Versicherung Schönwitz

WhatsApp-Vertrieb jetzt fester Standard

Allianz Generalvertretung Müller

Häufig gestellte Fragen

Durch einen Bildungsgutschein der Agentur der Arbeit im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes. Durch diesen wird die Weiterbildung bezahlt und das Unternehmen bekommt zusätzlich noch bis zu 75 % der Gehaltskosten für die Zeit der Weiterbildung erstattet. Bei der dazugehörigen Bürokratie und der Kommunikation mit der Agentur für Arbeit sowie beim Ausfüllen der Dokumente unterstützen wir dich natürlich.

Es gibt ein paar Zugangsvoraussetzungen zur Weiterbildung:

  • Dein/e Mitarbeiter/in muss volljährig sein.
  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens zwei Jahre einschlägige Berufspraxis in einem büro-, IT-, marketing- oder prozessnahen Umfeld
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Grundlegende Computer- und Internetkompetenz
  • Dein/e Mitarbeiter/in kann zeitlich an den Fragerunden an den begleiteten Selbstlernphasen teilnehmen.
  • Alle Teilnehmer müssen über einen Laptop oder PC mit Webcam, Mikrofon, aktuellen Browser und eine stabile Internetverbindung (mind. 10 Mbit/s) verfügen. Der PC/Laptop muss uneingeschränkt nutzbar sein, d.h.: Es dürfen keine Domains oder Software-Tools gesperrt sein, die in diesem Kurs genutzt werden. 
  • Zum Start der Weiterbildung wird ein gültiger Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit benötigt. Bei der Beantragung unterstützen wir dich! 
 
 

Darüber sprechen wir mit dir noch detailliert im Beratungsgespräch, aber hier schonmal eine kleine Übersicht mit Beispiel:

Die Weiterbildungskosten werden in der Regel zu 100% von der Agentur für Arbeit übernommen. Du hast zudem noch die Möglichkeit Arbeitsentgeltersatzleistung in Höhe von bis zu 75% für deinen Mitarbeiter auf die Zeit in der Weiterbildung zu erhalten. 

Beispielrechnung:
Dein Mitarbeiter arbeitet 30 Stunden pro Woche und hat einen Stundenlohn von 15 Euro. Der monatliche Lohn inkl. Sozialabgaben beträgt 2.338,20€. Die Weiterbildung ist mit 18,75 Stunden pro Woche geplant.

Für diesen Zeitraum hast du Lohnkosten von 1.461,37€ (18,75/30 = 62,5% und 62,5% von 2.338,29€ = 1.461,37€).
75% der Lohnkosten in dieser Weiterbildung können erstattet werden.

Die Arbeitsentgeltfördersumme beträgt dann 1.096,02€ / Monat. (75% von 1.461,37€)

Nein! Mit dem Bildungsgutschein ist es uns möglich die Kosten für die Weiterbildung direkt mit der Agentur für Arbeit abzurechnen.
Ebenso wird der potentielle Arbeitsentgeltzuschuss direkt mit dir abgerechnet.

Ja! Dein Mitarbeiter benötigt lediglich Internet und einen Computer.

Die Weiterbildung findet zu 100% online statt und besteht aus unserem Videokurs (Videos für Selbstlernzeit auf unserer Online-Lernplatform), einer internen Teilnehmerplattform zum Austausch mit anderen Schulungsteilnehmerinnen, und drei wöchentlichen Live-Sessions.

Die Lektionen im Online Kurs bestehen aus Videos, Grafiken, Text, Quizzes und kleinen Übungen. Dein Mitarbeiter erhält zudem unsere digitalen Vorlagen, die fortan in der Praxis genutzt werden können.

Als Nachweis für die Teilnahme an der Weiterbildung zu KI-Wissen für Versicherungsprofis – KI und No-Code-Software Basics gibt es von uns ein Zertifikat.

Das ist regional unterschiedlich und wir haben leider keinen Einfluss darauf. Wir helfen dir bei der Beantragung und wollen natürlich, dass dein Bildungsgutschein so schnell wie möglich ausgestellt wird. In einigen Fällen kann es jedoch mehrere Wochen dauern.

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Trage hier deinen Namen und nicht den deiner Mitarbeiter ein. Diese werden später abgefragt.

Name(erforderlich)
AZAV-zertifizierte Weiterbildung
Du hast Fragen?

Schreibe uns einfach und wir melden uns so schnell wie möglich per Mail bei dir.