30 Kundenkontakte im Jahr mit jedem Kunden (28.10.)

 

Aufzeichnung des Live Events

Unser Live Event vom 28.10.2025 zum Thema “30 Kundenkontakte im Jahr mit jedem Kunden (28.10.)” mit Frank Windelband.

WhatsApp Business – persönlich, effizient und nah am Kunden

Ein zentrales Thema war der gezielte Einsatz von WhatsApp Business. Frank zeigte eindrucksvoll, wie man durch Broadcast-Nachrichten bis zu 250 Kunden gleichzeitig mit wertvollen Informationen erreicht – ohne Werbung zu versenden. So entsteht regelmäßiger Kontakt, der Nähe schafft, ohne aufdringlich zu wirken. Ergänzt wird dies durch Status-Updates, die Kunden subtil und regelmäßig an das Unternehmen erinnern.

Flixcheck & digitale Kommunikation

Ein weiteres Highlight war Flixcheck: ein digitales Tool, das den Austausch von Dokumenten erheblich vereinfacht. Z.b. bei der Schadenbearbeitung oder beim Einholen von Datenschutzunterlagen. Damit werden Abläufe beschleunigt und Missverständnisse reduziert, während gleichzeitig ein professioneller Eindruck beim Kunden entsteht.

E-Mail-Marketing & persönliche Kundenmomente

Neben digitalen Tools bleibt die persönliche Note entscheidend. Geburtstagsgrüße per E-Mail und klassische, haptische Weihnachtskarten sorgen für echte Wertschätzung und bleiben im Gedächtnis. So entsteht eine perfekte Balance aus moderner Kommunikation und persönlicher Nähe.

Weiterbildung für Bürokräfte – digital fit für die Zukunft

Zum Abschluss wurde das Fortbildungsprogramm für Bürokräfte vorgestellt, das sogar vom Arbeitsamt gefördert wird. Ziel: Bürokräfte zu digitalen Vorreitern machen, die moderne Tools wie WhatsApp Business, Flixcheck oder CRM-Systeme sicher einsetzen. Das Programm bietet Unternehmen eine echte Win-Win-Situation – durch qualifizierte Mitarbeitende und finanzielle Unterstützung.

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Disclaimer: Datenschutz

Wir können hier keine Aussagen zur Konformität in Bezug auf Datenschutz der hier besprochenen Tools treffen. Die Prüfung musst du selbst vornehmen. Du entscheidet selbst als Unternehmer, welche Tools du benutzen möchtet und welche nicht. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wir empfehlen dir unbedingt eine ergänzende Datenschutzinformation mit allen von dir verwendeten Tools (die nicht von deiner Gesellschaft kommen) an deine Kunden zu versenden. Du findest hier einen Generator, um deine persönliche Datenschutzinformation zu erstellen.

Noch mehr zu entdecken